Teilmobile Schlachtung: Stressfreie Schlachtung für unsere Schweine und Rinder

Auf unserem Hof legen wir großen Wert auf das Wohl unserer Tiere – nicht nur während ihrer Lebenszeit, sondern auch im letzten Moment ihres Lebens. Deshalb setzen wir bei unseren Schweinen und Rindern auf die teilmobile Schlachtung, eine Methode, die den Tieren unnötigen Stress erspart und eine stressfreie Tötung ermöglicht.

Was bedeutet teilmobile Schlachtung?
Das Besondere daran ist, dass wir unsere Tiere nicht auf lange und stressreiche Transporte in ein entferntes Schlachthaus fahren müssen. Stattdessen bleiben sie in ihrer gewohnten Umgebung, was für sie stressfrei ist.

Der Schlachtprozess beginnt direkt bei uns auf dem Hof. Die Tiere werden hier stressfrei und ohne den üblichen Transportaufwand von unserem Metzger getötet. Nach dem Betäuben und Ausbluten des Tieres, wird der Tierkörper in einem speziellen Anhänger, von uns zu einem nahegelegenen Schlachthof gebracht, wo die weitere Verarbeitung des Schlachtkörpers erfolgt.

Warum ist das besser für die Tiere?
Durch die teilmobile Schlachtung bleibt unseren Schweinen und Rindern der stressige Transport in ungewohnte Umgebungen erspart – sie werden bei uns, in ihrer bekannten Umgebung, getötet. Stress kann bei Tieren negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben und auch die Fleischqualität beeinträchtigen. Für uns hat das Tierwohl oberste Priorität und daher können wir seit 2020 unseren Tieren diesen stressigen Transport ersparen. Durch den stressfreien Ablauf verbessern wir nicht nur das Tierwohl, sondern auch die Qualität des Fleisches.

Diese Methode der Schlachtung passt perfekt zu unserer Philosophie einer artgerechten und nachhaltigen Tierhaltung. Uns liegt es am Herzen, dass unsere Tiere ein natürliches und würdiges Leben führen – und dazu gehört auch, dass sie am Ende ihres Lebens möglichst ohne Angst und Stress geschlachtet werden.